Hinweis: Um diese Funktion nutzen zu können, installiere im APP-STORE die Applikation „Auftragsbearbeitung“.
In dem für dich eingerichteten Log-in-Bereich des Steuerberaterportals oben rechts befindet sich der Punkt „Einstellungen“. Dort kannst du deine eigenen Kontoeinstellungen vornehmen.
Unter „Mandanten“ sieht die Steuerberatung, mit welchen Firmen sie verknüpft ist, um die Buchhaltung durchführen zu können. Diese Verknüpfungen lassen sich aber auch aufheben.
Im Bereich „Export-Vorlagen“ kann die Steuerberatung ihren Export der Textdatei erstellen und selbst definieren – einfach über einen Klick auf „Neue Export-Vorlage“.
Es öffnet sich ein Dialog-Fenster, in dem sich die Formatvorlage bearbeiten lässt. Hier kannst du einfach den Namen der Vorlage eintippen, generelle Optionen festlegen und alle relevanten zu exportierenden Felder bearbeiten.
Verfügbare Felder der Export-Vorlage
● Vorgangs-Typnummer
● Eindeutige Vorgangsnummer
● Umsatzsteuer-Art
● Brutto-Fakturierung
● Belegdatum
● Zahldatum
● Belegnummer
● Erfasster Positionspreis
● Netto-Positionspreis
● Brutto-Positionspreis
● Buchungsart
● Umsatzsteuerhöhe
● Kontonummer (Soll)
● Gegenkonto-Nummer (Haben)
● Buchungstext
● Firma
● Vorname
● Name
● Zusatz (Adresse)
● Adresse
● PLZ
● Ort
● Land
● Umsatzsteuer-ID
Für den Buchungsexport stehen dir eigene Formatvorlagen zur Verfügung. Möchtest du nun den Buchungsstapel o.Ä. herunterladen, dann kannst du eine eigens erstellte Vorlage auswählen und die aktivierten Felder werden in der Datei ausgegeben.
Hinweis: Der Header einer individuell erstellten Export-Datei (*.txt, *.csv oder *.xlsx) kann nicht mit exportiert werden. Der Header (Buchungstext, Belegnummer, Belegdatum etc.) wird nur bei der schreibgeschützten Datev-Vorlage mit ausgegeben.